
Scheitholzkessel der Ernst Hermann Schmidt
Flexibel und umweltschonend Heizen mit Scheitholz
Der regenerative Energieträger Holz ist ein heimischer und umweltfreundlicher Brennstoff, der bei uns in großen Mengen nachwächst. Dieser lokale Brennstoff stärkt die regionale Wirtschaft. Holz benötigt keine langen Transportwege aus schwierigen Herkunftsländern und verbrennt auch noch CO2-neutral. Es wird bei der Wärmeerzeugung nur genauso viel CO2 freigesetzt, wie der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat. Somit ist Holz, sowohl aus ökonomischer, wie auch aus ökologischer Sicht einer der besten Brennstoffe – egal ob als Stückgut, als Holzpressling für die Pelletheizung oder auch als Hackgut.
Scheitholzkessel der Fröling GmbH
Die modernen Scheitholzkessel der Fröling GmbH überzeugen uns und unsere Kunden durch ihre hohe Praxistauglichkeit, besondere Robustheit und enorme Sicherheit, auch dank jahrzehntelanger Erfahrung. Diese Stückholzheizungen sind günstig im Betrieb und bieten einen außergewöhnlichen Komfort mit ihrer automatischen Zündung. Hohe Wirkungsgrade, lange Nachlegeintervalle, niedrige Emissionen und geringer Stromverbrauch zeichnen sie ebenfalls aus. Für jene, welche Scheitholz und Pellets verfeuern möchten, sind Kombikessel die Wahl und Verbindung der Vorteile beider Systeme.
Scheitholz
Mit Holz zu Heizen hat eine lange Tradition. Das Brennholz kann als ein Meter langes Scheitholz oder ofenfertig zerkleinert als Stückholz in 25, 30 oder 50 cm Länge bezogen werden. Moderne Scheitholz-Heizanlagen erreichen mit diesem Energieträger beste Verbrennungswerte und geringe Emissionen.
Hackgut
Hackgut ist ein heimischer, krisensicherer und umweltfreundlicher Brennstoff, der unsere heimischen Arbeitsplätze sichert. Restholz aus Ästen, Wipfeln und Sägewerkabfällen wird mit Hackern zu Hackschnitzel zerkleinert. Verschiedene Qualitätsklassen ergeben sich aus dem verwendetem Holz.
Brennstoffkessel
Anders als Scheitholzkessel können Festbrennstoffkessel auch für die Verbrennung diverser Kohleprodukte genutzt werden. Die Firma Ernst Hermann Schmidt empfiehlt sie als Beistellkessel zu bestehenden Öl- oder Gasheizungen, um Ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
Fröling GmbH
Seit 50 Jahren steht der Name Fröling für modernes Heizen mit Holz. Sie sind ein Pionier bei modernen Holzheizsystemen, ob die Erfindung des Scheitholzkessels mit Hochtemperaturverbrennung, Hackgutfeuerung mit Lambdatechnologie oder die Entwicklung ausgezeichneter Pelletkessel. Seit Jahren arbeiten wir erfolgreich mit der Fröling GmbH und ihren hochwertigen Heizlösungen.